
-
20 Min.
WE-Resilienz verstehen
Resilienz vom ‚Ich‘ zum ‚Wir‘ erweitern Es ist wichtig, die Resilienz von Einzelpersonen zu verstehen. Aber wir müssen unser Verständnis von Resilienz auch auf die Ebene von Teams und Organisationen ausdehnen, und zwar aus drei Gründen: Resilienzfähigkeiten von Organisationen aufbauen Der Schlüssel zur Stärkung der Resilienz von Teams und Organisationen – wir nennen es WE-Resilienz […]
Letzten Beiträge
-
20 Min.
WE-Resilienz verstehen
Resilienz vom ‚Ich‘ zum ‚Wir‘ erweitern Es ist wichtig, die Resilienz von Einzelpersonen zu verstehen. Aber wir müssen unser Verständnis von Resilienz auch auf die Ebene von Teams und Organisationen ausdehnen, und zwar aus drei Gründen: Resilienzfähigkeiten von Organisationen aufbauen Der Schlüssel zur Stärkung der Resilienz von Teams und Organisationen – wir nennen es WE-Resilienz […]
-
20 Min.
Das Awaris Rahmenmodell für Resilienz
Das Awaris Rahmenmodell für Resilienz (Das 12-Vier-Drei Rahmenmodell) Wir haben ein anwendbares Rahmenmodell für Resilienz entwickelt In unserem letzten Blogbeitrag haben wir zwei wichtige Veränderungen für Organisationen vorgeschlagen: die Entwicklung von Resilienz als Fähigkeit und den Übergang von individueller Resilienz zu WE-Resilienz. In diesem Beitrag skizzieren wir ein praktisches Rahmenmodell, um diese Veränderungen auf individueller […]
-
14 Min.
From Resilience to WE-silience
From Resilience to WE-silience Wir leben in Zeiten, in denen Resilienz gefragt ist. Ob es darum geht, sich an den Klimawandel anzupassen, den sich beschleunigenden Zyklus der wirtschaftlichen Transformation zu bewältigen, inmitten der Aufmerksamkeitsökonomie Ruhe zu finden oder in hybriden Teams zusammenzuarbeiten. Es ist klar, dass Führungskräfte und Beschäftigte in Organisationen vor vielen Herausforderungen stehen. […]
-
17 Min.
Der Realismus der Achtsamkeit
Abstrakt Achtsamkeitspraktiken haben sich nicht nur entwickelt, um Stress zu reduzieren und den Menschen zu helfen, sich besser zu konzentrieren. Im Grunde geht es bei Achtsamkeit darum, die Realität, so wie sie ist, zu untersuchen und mit ihr vertraut zu werden Achtsamkeit ist also nicht etwas Esoterisches – tatsächlich ist sie zutiefst realistisch. Oftmals sind […]