ResilienceSprint

Herausforderungen flexibel begegnen mit Resilienztraining – ResilienzSprint

Die Herausforderungen für Gesellschaften, Unternehmen und Einzelpersonen werden immer größer. Wir können nicht viel gegen die Schwierigkeiten der modernen Welt tun. Aber wir können lernen, anders mit den Herausforderungen umzugehen. Wir brauchen die Fähigkeit, uns zu erholen, neue Energie zu tanken, ein neues Gleichgewicht zu finden und uns wieder zu verbinden.

ResilienceSprint zur schnellen Verlagerung der Resilienz

Jeder Mensch hat sein eigenes Resilienzprofil, das sich aus verschiedenen Fähigkeiten und Kompetenzen zusammensetzt. Diese können entwickelt werden – vor allem, wenn wir uns über einen Zeitraum von 10 oder 20 Tagen auf bestimmte Fähigkeiten und Gewohnheiten konzentrieren. Bei einem Resilienz-Sprint kommen die Teilnehmenden über einen Zeitraum von 2-4 Wochen täglich zusammen, um an der Verankerung bestimmter Gewohnheiten in ihrem Leben zu arbeiten.

Die Ziele von ResilienceSprint

  • Mehr Verständnis für die Wissenschaft der Resilienz und Ihr eigenes Resilienzprofil entwickeln
  • Stärkung der Resilienzfähigkeiten und Verankerung von Gewohnheiten im Berufs- und Privatleben
  • Aufbau einer Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam ihre Resilienzfähigkeiten stärken wollen

ResilienceSprint ist ein spezifischer Ansatz im Sprint-Format

  • Täglich 25-minütige virtuelle Sitzungen unter der Leitung eines Ausbilders
  • Struktur der Sitzung: Kurzer Einblick, Übung, Hausaufgaben für den Tag, Fragen und Antworten
  • Die Resilience Sprints konzentrieren sich auf bestimmte Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu gehören: Entspannen, Aufladen (Verbesserung der Erholung und des Schlafs), Neuausrichtung, Ausgleich von Emotionen und negativem Denken und Wiederverbinden (Aufbau menschlicher Beziehungen zu Kollegen).
  • Das Resilienztraining kann sich auf alle oben genannten Fähigkeiten oder eine Kombination aus ihnen konzentrieren

ResilienceSprint umfasst folgende Punkte

  • Erstbewertung der Resilienz mit Feedback zu den Resilienzfähigkeiten und dem persönlichen Profil
  • Tägliche virtuelle Resilienztrainings unter der Leitung eines Trainers für bis zu 100 Teilnehmer
  • Kurze Einführung in die Neurowissenschaften und die Wissenschaft der menschlichen Arbeit
  • Eine kurze tägliche gemeinsame Übung
  • Skizzieren Sie ein Alltagswerkzeug für den Tag
  • Kurze Zeit für Fragen und Überlegungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Fortschritte. Dies kann durch eine individuelle HRV-Bewertung unterstützt werden. Dies stärkt die Wirkung des persönlichen Resilienz-Coachings weiter

Ergebnisse des ResilienceSprints

0 %

weniger empfundenen Stress

0 %

Steigerung des Wohlbefindens

0 %

mehr Resilienz im täglichen Leben

0 %

Erhöhung der allgemeinen Widerstandskraft

*Auf der Grundlage von mehr als 300 Teilnehmenden in den Jahren 2021 und 2022

Zitat eines Kunden oder einer Kundin über die hohe Zufriedenheit und von dem eine Case Study existiert

Liane  Stephan,
Co-Geschäftsführerin und Gründerin awaris

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Profitieren Sie von unserer weitreichenden Expertise, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Für Ihre Führungskräfte und Ihre Teams. Ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit uns sorgt für Klarsicht.  

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Aufbau resilienter Kulturen

Unser Buch „Die Resilienz Revolution“ und unser E-Book „Cultivating WE-silience“ basieren auf jahrelanger Reflexion und Arbeit im Bereich der Resilienz – sowohl durch unsere eigenen Analysen als auch durch die enge Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

Diese Kombination aus eigener Forschung und individuellen Studien ermöglicht es uns, Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten.

Holen Sie sich jetzt unser kostenloses E-Book oder erfahren Sie mehr über unser Buch.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Newsletter & Webinare

In Kontakt bleiben!

Unser Newsletter hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden. Außerdem finden Sie darin alle aktuellen Daten zu den Awaris-Webinaren. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Datenschutz*

Die Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

*Pflichtangabe