Performance & Care

Nachhaltige Leistung für Führungskräfte

Performance & Care – nachhaltige Leistung für Führungskräfte

Eine leistungsorientierte Kultur ist für Unternehmen in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt von entscheidender Bedeutung. Eine eindimensionale Betonung der Leistung bringt jedoch Probleme mit dem Wohlbefinden, der Gewinnung und Bindung von Talenten und der Zusammenarbeit mit sich. Für viele Führungskräfte und Organisationen ist dies ein ungelöstes Dilemma. Tatsächlich ist es aber möglich, Leistung und Fürsorge in der Führung zu integrieren.

Verankerung von modernem Denken und Gewohnheiten in Bezug auf Leistung und Fürsorge in Führung und Teamarbeit

Rituale und regelmäßige Führungsgewohnheiten geben Struktur und prägen die Organisationskultur. Die meisten Organisationen verwenden jedoch in erster Linie klassische Leistungsrituale und -gewohnheiten, die durch KPIs unterstützt werden. Dies ist wichtig, kann aber, wenn es nicht mit Ritualen und Gewohnheiten der Fürsorge in Einklang gebracht wird, zu mangelndem Engagement, erhöhter Reibung oder sogar Burnout führen.

Um eine Kultur der Leistung und Fürsorge aufzubauen, müssen wir Denkweisen und Gewohnheiten ändern und neue Fähigkeiten und Führungsqualitäten für die Teamarbeit kultivieren. Unser Programm tut genau das. Es hilft Führungskräften, eine Kultur der Fürsorge und Leistung für ihre Teams und sich selbst zu kultivieren und zu vereinen.

Performance and Care konzentriert sich auf einige Kernbereiche einer ausgewogenen Führung

  • Umdenken – ein neues Verständnis für die Integration von Leistung UND Fürsorge gewinnen und lernen, überholte Vorstellungen aufzugeben, die einer modernen Führung im Wege stehen
  • Sie erkennen ihre eigenen Muster, die entweder die Leistung oder die Pflege oder beides behindern, und beginnen, ihre Erfahrungen zu teilen und Gewohnheiten zu ändern, die sie behindern,

Darauf aufbauend konzentriert sich das Programm auf wichtige Fähigkeiten für Führungskräfte

  • Selbstbewusstsein und Fähigkeiten zur Selbstregulierung
  • Fähigkeit zur Konzentration und Prioritätensetzung
  • Empowerment und Coaching-Fähigkeiten
  • Leistungsmanagement und Feedback-Fähigkeiten für die Teamarbeit
  • Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Mitgestaltung zur Stärkung der Teamarbeit
  • Umgang mit Komplexität als Führungskraft und in der Teamarbeit

Durch ein Umdenken und das Erlernen neuer Fähigkeiten entwickeln Führungskräfte nicht nur herausragende berufliche Kompetenzen, sondern prägen auch eine Kultur des Wachstums, der Befähigung und der nachhaltigen Leistung.

Die Struktur von „Performance & Care“

  • Modularer Aufbau (6 Module online oder in Person) – über einen Zeitraum von 3 Monaten.
  • Selbstgesteuerte Lernphasen zwischen den Modulen, unterstützt durch eine soziale Lernplattform und eine App
  • Buddy-Gruppen für intensiven Austausch
  • Individuelle Coaching-Sitzungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten sind
  • Wissenschaftlicher Input: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Fürsorge und Leistungsfähigkeit.
  • Praktische Übungen, Diskussionen und Transferaufgaben, um das Gelernte in der täglichen Führungspraxis zu verankern.
  • Micropractices (neue Gewohnheiten für den Führungsalltag) und Lernnuggets, die über eine App genutzt werden
  • Spezifische Führungspraktiken zur Stärkung der nachhaltigen Leistung
  • Pre- und Post-Assessments, um die Effektivität des Trainings widerzuspiegeln und die individuellen Lernergebnisse zu demonstrieren
  • Unterstützung für selbstgesteuertes Lernen durch die Awaris-App und eine umfangreiche Online-Plattform für das Selbststudium.

Signifikante Veränderungen durch Führungskräfteentwicklung*

0 %

Verbesserung der Stressresilienz

0 %

Verbesserung der sozialen Beziehungen und des Wohlbefindens

0 %

Verbesserung des Wohlbefindens

0 %

Steigerung der geistigen Beweglichkeit

0 %

Steigerung der anhaltenden Konzentration

*Basierend auf 21 Unternehmen, 84 Schulungen und mehr als 800 Teilnehmern. Alle Bewertungen sind statistisch signifikante und strenge Vor- und Nachbewertungen auf individueller Ebene unter Verwendung validierter Messskalen.

Zitat eines Kunden oder einer Kundin über die hohe Zufriedenheit und von dem eine Case Study existiert

Liane  Stephan,
Co-Geschäftsführerin und Gründerin awaris

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Profitieren Sie von unserer weitreichenden Expertise, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Für Ihre Führungskräfte und Ihre Teams. Ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit uns sorgt für Klarsicht.  

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Newsletter & Webinare

In Kontakt bleiben!

Unser Newsletter hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden. Außerdem finden Sie darin alle aktuellen Daten zu den Awaris-Webinaren. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Datenschutz*

Die Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

*Pflichtangabe