Resilienz-Akademie

Training von Resilienzfähigkeiten auf der ganzen Welt

Resilienz ist die zweitwichtigste berufliche Fähigkeit der Zukunft – wie im Bericht „Zukunft der Arbeit 2025“ festgestellt. Wir sehen Resilienz als eine trainierbare und messbare Fähigkeit – oder vielmehr als eine Reihe von Fähigkeiten.

Ein groß angelegtes Resilienztrainingsprogramm

Die Resilienz-Akademie bietet einen ansprechenden und individuellen Weg zur Stärkung der Resilienz Ihrer gesamten Belegschaft. Auf der Grundlage von 12 evidenzbasierten Fähigkeiten – wie Emotionsregulierung, Schlaf, soziale Bindung und Zielsetzung – lernen die Teilnehmenden, einen Prozess zu durchlaufen, der sie vertraut damit macht, sich anders durch Stress, Wachstum, Regeneration und Loslassen zu bewegen.

Eine Selbsteinschätzung zur Resilienz als Einstieg in die Reise

Alle Teilnehmenden können an einer aufschlussreichen Resilienz-Selbsteinschätzung teilnehmen, die ihnen ein Verständnis für ihre Stressoren und ihre Resilienzfähigkeiten vermittelt – und dafür, welche davon gestärkt werden müssen. Auf der Grundlage dieser Selbsteinschätzung können die Teilnehmenden einen Pfad aus kuratierten digitalen Mikrokursen, Live-Masterclasses und von Experten geleiteten Workshops wählen und so ihr Lernen an unterschiedliche Rollen und Bedürfnisse anpassen. Ob für Hunderte oder Tausende von Mitarbeitenden, die Akademie trägt zum Aufbau einer gemeinsamen Resilienzkultur bei.

Resilienz-Akademie

  • Schwerpunkt auf groß angelegter Resilienzschulung
  • Flexibles Lernen mit App-basiertem Microlearning
  • Konzentration auf messbare Veränderungen der individuellen Resilienzfähigkeiten

Inhalt und Struktur der Resilienz-Akademie

  • Erste individuelle Resilienz-Selbsteinschätzung
  • Masterclasses zur Vermittlung allgemeiner Resilienzkompetenzen
  • Spezifische Vertiefungsworkshops, die sich auf bestimmte Fähigkeiten konzentrieren
  • Zugang zur Lernplattform für selbstgesteuertes digitales Lernen

Ergebnisse der Resilienz-Akademie

0 %

weniger erhöhter Stress.

0 %

weniger Teilnehmende mit geringer Belastbarkeit.

0 %

der Befragten gaben an, dass es ihnen hilft, in schwierigen Zeiten eine positive Einstellung zu bewahren.

Basierend auf der Vor- und Nachbewertung von 311 Teilnehmenden im Jahr 2024/2025.

Zitat eines Kunden oder einer Kundin über die hohe Zufriedenheit und von dem eine Case Study existiert

Liane  Stephan,
Co-Geschäftsführerin und Gründerin awaris

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Profitieren Sie von unserer weitreichenden Expertise, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Für Ihre Führungskräfte und Ihre Teams. Ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit uns sorgt für Klarsicht.  

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

„Cultivating WE-silience“ entstand aus unserer Reflexion und Arbeit rund um Resilienz in Unternehmen. Unsere eigene Forschung und enge Zusammenarbeit mit Kund:innen haben gezeigt: Individuelle Resilienz ist wichtig, aber nicht ausreichend. Unternehmen sollten auch Team- und organisatorische Resilienz entwickeln – WE-Resilienz! Holen Sie sich das kostenlose E-Book für hauseigene Analysen, neue Herangehensweisen, praktische Beispiele und Empfehlungen zur Verankerung von Resilienz. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses E-Book.

Datenschutz *

*Pflichtfelder

Das könnte Sie auch noch interessieren

Newsletter & Webinare

In Kontakt bleiben!

Unser Newsletter hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden. Außerdem finden Sie darin alle aktuellen Daten zu den Awaris-Webinaren. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Datenschutz*

Die Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

*Pflichtangabe