
PROGRAMME
KULTIVIERUNG RESILIENTER KULTUREN MIT UNSEREN MODULAREN PROGRAMMEN
Die Welt verändert sich rasant.
Angesichts des sich beschleunigenden Wandels und der Einführung von KI wird nachhaltige Leistung auf klugen Veränderungen der Denkweise, dem kontinuierlichen Erlernen neuer Fähigkeiten und der Verankerung neuer Gewohnheiten im Arbeitsablauf beruhen. Die Menschen brauchen emotionale sowie eine mentale Stärke.
Resilienz-Training am Arbeitsplatz
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Resilienztraining, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Mind-Body-Methoden. Unsere modularen Trainingsprogramme werden Ihren Führungskräften und Teams neue Perspektiven eröffnen und ihnen zeigen, wie sie innovativ denken und handeln können. Sie durchlaufen eine innere Transformation, die neue Denk- und Fühlweisen ermöglichen. Unsere Programme sind erfahrungsorientiert, praktisch, umsetzbar und nachvollziehbar.
Resilience Academy
Dieses Programm basiert auf unserem einzigartigen Ansatz zum Aufbau von Resilienzfähigkeiten in großem Maßstab. Es ist hoch skalierbar für Tausende von Mitarbeitende gleichzeitig geeignet, wobei jeder einzelne Mitarbeitende seinen eigenen Resilienztrainingsbedarf und -pfad auf der Grundlage von einem Resilienzscreening auswählen kann. Ein echter Wandel, der sich auf Mensch und die Kultur auswirkt.
LeadersMind
Dieses Programm zur Entwicklung von Führungskräften, das auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften, Achtsamkeitspraktiken und Führungsinstrumenten basiert, unterstützt Führungskräfte, angesichts der von Ungewissheit, Komplexität und hohen Volatilität geprägten Welt, ein hohes Maß an Resilienz sowie eine kollaborative Haltung und Fähigkeit zu entwickeln. Wir können nichts mehr allein lösen, es braucht die kollektive Intelligenz.
Performance & Care
Viele Unternehmen verfügen über umfassende Leistungsmanagementsysteme. Aber Leistung muss nachhaltig sein und das ist nur der Fall, wenn sie mit Fürsorge für uns selbst und andere einhergeht. Dieses Programm räumt mit überholten und nicht nachhaltigen Leistungsmythen auf und hilft dabei, Gewohnheiten von Leistung und Fürsorge in Organisationen zu entwickeln.
TeamMind
Teams erbringen gute Leistungen, wenn Wohlbefinden, Engagement und psychologische Sicherheit gewährleistet sind. Wir alle wissen das – aber wir wissen nicht wirklich, wie wir dies in unserem Teamleben verankern können. Dieses Programm etabliert Teamgewohnheiten, um Innovationsfähigkeit, kollektive Intelligenz und Teamleistung aufzubauen. Gewinner des Corporate Training Awards 2022 (2. Platz).
TeamMind Labs
Unser TeamMind-Programm im Lab-Format hilft mehreren Teams gleichzeitig, an gemeinsamen Gewohnheiten zu arbeiten, und kann auch die teamübergreifende Verbindung und Synchronisation fördern. Dies trägt dazu bei, innovative Gewohnheiten in der gesamten Organisation zu verbreiten. Gewinner des Corporate Training Awards 2022 (2. Platz).
WorkingMind
Ein Trainingsprogramm für Achtsamkeit am Arbeitsplatz, um die Gewohnheiten der Achtsamkeit, des Wohlbefindens, der Resilienz und der Zusammenarbeit im Arbeitsleben zu verankern. Dies führt zu einer Verringerung von Stress und einer verbesserten Selbstwirksamkeit und Leistung. Gewinner des Corporate Training Award mit Bosch im Jahr 2018 (1.Platz)
Resilient Teams
Teams oder Abteilungen, die zusammenarbeiten, können gemeinsame Resilienz-Gewohnheiten entwickeln. Diese tragen zum Wohlbefinden und zur psychologischen Sicherheit bei und helfen den Teammitgliedern, sich gegenseitig zu unterstützen, damit es ihnen gut geht und sie gut arbeiten können.
Resilience Sprint
Ein Training im Format eines täglichen kurzen Sprintsessions (bis zu max. 30 Minuten), das den Mitarbeitenden hilft, Gewohnheiten in Bezug auf ihre Arbeit und ihren Umgang mit sich selbst zu entwickeln. Aufbau einer direkt wirksamen mentalen und emotionalen Resilienz im Arbeitsleben durch tägliche kleine neue Gewohnheitshacks.
Resilienz-Kultur-Reise
Ein groß angelegtes Programm, bei dem Hunderte von Mitarbeitenden teilnehmen und kollaborieren können. Sie haben die Möglichkeit über ihre individuelle und gruppenspezifische Resilienz nachzudenken, nach zu spüren, ihre Denkweise und ihr Verhalten als Gruppe zu verändern und gemeinsame Gewohnheiten in ihren Teams und Abteilungen zu verankern.
Achtsamkeitsbasierte:r systemische:r Coach:in Ausbildung (MbsC)
In diesem Training lernen Sie, wie Sie Achtsamkeit und den systemischen Ansatz in Organisationen effektiv anwenden können. Der systemische Ansatz bedeutet, dass wir die Interaktionen der Systemmitglieder und ihren Einfluss auf Ergebnisse, Werte, Ziele und Beziehungen berücksichtigen, dies können wir besonders wirksam tun, wenn wir als Coaches oder Führungskräfte, die Haltung der Achtsamkeit einnehmen.
Trainer:in für Achtsamkeit in Organisationen Ausbildung
Der Kern der Ausbildung ist die Verbindung von Achtsamkeit und Neurowissenschaft. Dies bezieht sich auf die individuelle Achtsamkeit, die Team-Achtsamkeit und auf die Achtsamkeit in der Organisation. (…)
Climate Leadership
Über Nachhaltigkeit in Unternehmen wird nicht mehr nur diskutiert. Jetzt geht es darum, Nachhaltigkeit fest in Unternehmen oder Organisationen zu integrieren. Es wird höchste Zeit: Viele Führungskräfte wollen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen konsequent vorantreiben. (…)

Newsletter & Webinare
In Kontakt bleiben!
Unser Newsletter hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden. Außerdem finden Sie darin alle aktuellen Daten zu den Awaris-Webinaren. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
*Pflichtangabe