Virtual Home Retreats
10 Termine von Februar bis Dezember – gemeinsame Retreatzeit Zuhause
10 Termine von Februar bis Dezember – gemeinsame Retreatzeit Zuhause
Achtsamkeit: die neue Normalität
Wenn Achtsamkeit zu einem Teil unserer täglichen Routinen wird, spüren wie die Vorteile in unserem Alltag – wir fühlen uns ausgeglichener, fokussierter, verbundener und fröhlicher.
Dies ist jedoch nicht immer einfach – es gibt viele Gründe, warum es uns nicht gelingt, die Achtsamkeitspraxis stabil zu etablieren.
In diesem Jahr bieten wir fast durchgehend jeden Morgen die Möglichkeit an, gemeinsam zu üben, eine nachhaltige Routine zu entwickeln und verstehen und erfahren lernen, wie unser Geist funktioniert.
Insbesondere werden wir folgende Aspekte unseres Geistes kennenlernen: Achtsamkeit, Gewahrsein, nach innen und aussen gerichtetes Bewusstsein, unsere Emotionen sowie Mitgefühl. Wir werden erforschen, wie wir diese Aspekte als neue Normalität für unser Leben nutzen können.
Wir werden uns die typischen Hindernisse ansehen, die einer regelmäßigen Meditationspraxis im Wege stehen und lernen, wie wir damit arbeiten können.
Durch das tägliche Üben, wird sich eine stabilere Aufmerksamkeit entwickeln – eine Fähigkeit, die in dieser virtuellen und sich verändernden Zeit immer wichtiger zu werden scheint.
Jeden Freitag können Sie zusätzlich an unserer offenen Fragerunde teilnehmen, den sogenannten Porchtimes.
ConnectedMinds 1.-26. Februar, Montags bis Freitags:
Willkommen:
Alle diejenigen die einen erfrischenden ruhigen Start in ihren Tag haben möchten.
Keine Vorerfahrung nötig.
Empfehlungen:
Wir möchten Sie ermutigen, täglich an der Praxis teilzunehmen, Sie sind jedoch ebenso willkommen, teilzunehmen wann immer Sie mögen. Das Zoom Fenster ist bis 5 Minuten nach Beginn geöffnet.
Wir freuen uns auf diese „Reise“ und das gemeinsame Meditieren.
Es folgen weitere Angebote, bleiben Sie informiert! Auf Linkedin und Facebook folgen
Unser Name Awaris kommt von „awareness“. Awareness heisst Gewahrsein und ist die Fähigkeit, direkt zu wissen und wahrzunehmen, zu fühlen und sich der Situation bewusst zu sein.
Diese Website nutzt Cookies, um die Seiten optimal zu gestalten und Dienste zu verbessern. Zu den Cookies gehören einerseits technisch-notwenige Cookies, sowie Cookies von Drittanbietern.
Mit dem Klick auf "Cookies akzeptieren" nehmen Sie die notwendigen Cookies an. In den "Einstellungen" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies werden verwendet, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen oder wie Sie mit uns interagieren. Dadurch wird Ihre Nutzererfahrung verbessert und Ihre Beziehung zu der Website angepasst.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften (links), um mehr zu erfahren. Beachten Sie, dass das blockieren von Cookies sich auf die Leistung und die anzubietenden Dienste der Website auswirken kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen alle auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren bzw. abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können weitere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können (grün ist aktiviert, grau ist deaktiviert).
Wir benutzen zusätzlich auch andere externe Services, unter anderem Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam (grün ist aktiviert, grau ist deaktiviert).
Google Maps Einstellungen
Vimeo und YouTube Einstellungen
Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Dateschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO.